Leistungsentgelt, Basis
Projektablauf, Methode
Programm TopLeist


Wir freuen uns, dass Sie unsere Internet-Präsenz besuchen, auf der wir Sie stets aktuell auf dem Laufenden halten.

Vorwort:  Die Tarifparteien - seien es die Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften von M&E, TVöD und andere - lassen sowohl Akkord, Prämie, Leistungsbeurteilung, als auch Zielvereinbarung als Leistungsentgelt zum Grundentgelt zu. Dabei sind je nach Branche:

  • die Leistungsentgeltarten singulär, als auch in allen Kombinationen in Art und Anzahl möglich
  • die Durchschnitte (meist definiert als prozentualer betrieblicher Mittelwert der Leistungsentgeltsumme zur Grundentgeltsumme) festgelegt/empfohlen oder in Unter- und Obergrenzen festgelegt.
  • die Leistungsbeurteilungsmerkmale nur vage (das ist ausnahmsweise gut so) beschrieben
  • die Beurteilungsmeßgrößen nur in starren Stufen, ungewichtet und damit nur ungenügend differenzierbar beschrieben.

Auf weitere Erläuterungen aus den Tarifverträgen wird hier ohne Groll verzichtet. Was uns im Vorfeld unseres mittlerweile realisierten ERA-Projektes jedoch erstaunt hat: Dass es keine brauchbaren Methoden und Hilfsmittel zur Konfiguration und "Einjustierung" der Leistungsentgelte gab.

Sie erreichen uns über E-Mail: manfred.krebs-wiesen@t-online.de